Am 20. November hat der Bundesrat den Aktionsplan Biodiversität verabschiedet, der diesen Namen nicht verdient. Denn anstatt wirksamer Aktionen zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in der Schweiz ist weitgehende Untätigkeit im Angesicht...
SDG 6 sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
Allianz fordert: Biodiversitätskonferenz in der Schweiz
Nach dem Rückzug der Türkischen Republik als Austragungsort für die 16. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Biodiversitätskonvention bittet das Büro derselben um Bewerbungen von Mitgliedsstaaten aus Westeuropa. Eine breite Allianz von Universitäten,...
Recht auf sauberes Wasser: Den historischen Moment nutzen!
Wasser ist die Grundvoraussetzung für jegliches Leben auf unserem Planeten. Ein nachhaltiger Umgang mit dem Lebenselement Wasser geht uns alle an. Wir hätten ein ganzes Bündel von Möglichkeiten, um uns konkret für den Schutz des Wassers und den...
Zugang zu Wasser – es geht uns alle an
Wir wissen es ja: Zugang zu Wasser ist lebensnotwendig. In unserem Alltag öffnen wir den Wasserhahn und selten ist uns bewusst, wie kostbar und nicht selbstverständlich der Zugang zu sauberem Wasser ist. Von einem bin ich überzeugt: Wir haben es...
Kreislaufwirtschaft fördern leistet Beitrag an nachhaltige Entwicklung
Kreislaufwirtschaft wird oft als ein wichtiger Hebel genannt, um die Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Im November 2021 hat die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates einen Vorschlag in die Vernehmlassung geschickt,...
Saubere Energie – aber ohne dreckige Rohstoffe
Philippinen: Problematischer Nickelabbau An der 26. UNO-Klimakonferenz (COP26), die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow stattfindet, steht viel auf dem Spiel: Die Welt ist drauf und dran, das Ziel des Pariser Klima-Übereinkommens...