Wer wir sind
Die “Plattform Agenda 2030” ist ein Zusammenschluss von rund 50 zivilgesellschaftlichen Akteuren aus den Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit, Umweltschutz, Gender, Frieden, nachhaltiges Wirtschaften sowie Gewerkschaften. Wir setzen uns dafür ein, dass die Schweiz die Agenda 2030 umsetzt. Wir beteiligen uns an politischen Prozessen, fordern Politik und Verwaltung mit eigenen Analysen und Handlungsvorschlägen heraus. Wir vernetzen zivilgesellschaftliche Akteure der Schweiz und suchen nach nachhaltigen und zukunftsfähigen Lösungen.
Aktuell informiert
Keine Entspannung bei der Armut – griffige Massnahmen dringend notwendig
Caritas besorgt über neue Armutszahlen des Bundes 1,4 Millionen Menschen sind in der Schweiz von Armut betroffen oder...
Entwicklungspolitische Umwälzung
Wo die Schweiz jetzt ihre Schwerpunkte setzen sollte Mit dem neuen US-Präsidenten weht Europa und dem Rest der Welt...
Frauenrechte sind Menschenrechte
Die NGO-Koordination post Beijing Schweiz hat am 3. Januar eine Stellungnahme zum Zwischenbericht der Schweiz an den...
„Beyond GDP“: Initiativen zur Messung dessen, was wirklich zählt
In der Schweiz und weltweit setzen sich zahlreiche Initiativen mit der Frage des BIP und Alternativen auseinander....
Die Welt in Schieflage: Ungleichheit auf dem Prüfstand
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung des neuen Oxfam-Ungleichheitsberichts am 20. Januar 2025 könnte kaum...
Der Countdown läuft
Vor 10 Jahren trat die Agenda 2030 in Kraft. Ein umfassendes Zielsystem, das nachhaltige Entwicklung gesamthaft...
Gemeinsam für die SDGs!
Wir haben über die letzten Monate Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Jugend, Sport, Kultur und der Zivilgesellschaft eingeladen, sich unserer Kampagne „Gemeinsam für die SDGs!“ anzuschliessen. Entdecke mit uns die SDGs, inspirierende Persönlichkeiten und ihr Engagement für eine nachhaltigere Schweiz!